freeWeather - FAQ - Deutsch
1.
Frage: Wie kann ich die Farbe der Wetter-Icons an die Text-Farbe anpassen?
Antwort: Zur Zeit wird dies nur durch das Icon-Set 4 unterstützt.
2.
Frage: Gibt es animierte Wetter-Icons?
Antwort: Animierte Wetter-Icons werden z.Zt. nicht angeboten.
3.
Frage: Gibt es eine API zu freeWeather bzw. kann man die Wetter-Daten im ASCII-Format abrufen?
Antwort: Solche Funktionen stehen zur Zeit nicht zur Verfügung.
4.
Frage: Ist es erlaubt, Teilbereiche bzw. Ausschnitte aus dem Wetter-Panel (png-Datei) in eigene Projekte einzubauen bzw. den „freeweather.multidat.net“-Text aus dem Wetter-Panel zu entfernen?
Antwort: Ja. Es sollte jedoch der Hinweis auf freeweater.multidat.net in den Credits, Readme oder an einer anderen geeigneten Stelle eingefügt werden
5.
Frage: In welchen Intervallen sollte bzw. darf ich das Wetter-Panel aktualisieren?
Antwort: Da die Wetterdaten alle 5 Minuten aktualisiert werden, sollten keine Aufrufe in kürzeren Intervallen stattfinden. Zu viele Aufrufe in zu kurzer Zeit können zu einer Sperrung führen.
6.
Frage: Wie kann ich das freeWeather-Projekt technisch unterstützen
Antwort: Sollten Sie, neben Deutsch und Englisch, eine weitere Fremdsprache sicher beherrschen, könnten Sie ggf. beim Übersetzen von freeWeather helfen.Für konkrete Angebote bzw. Anfragen können Sie das benutzen.
7.
Frage: Welche Lizenz hat das Weather-Panel (png-Datei)?
Antwort: Bisher gibt es keine spezielle Lizenz für das Weather-Panel. Es wird jedoch allen Benutzern zugesichert, das Weather-Panel im erlaubtem Rahmen kostenlos für komerzielle und nicht komerzielle Projekte (WebSites, Apps, etc.) zu nutzen. Für weitere Fragen können Sie das benutzen.
8.
Frage: Kann ich freeWeather mit spenden unterstützen?
Antwort: Sollten Sie freeWeather finanziell durch eine Spende unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns über das .
1.
Frage: Wie kann ich die Farbe der Wetter-Icons an die Text-Farbe anpassen?
Antwort: Zur Zeit wird dies nur durch das Icon-Set 4 unterstützt.
2.
Frage: Gibt es animierte Wetter-Icons?
Antwort: Animierte Wetter-Icons werden z.Zt. nicht angeboten.
3.
Frage: Gibt es eine API zu freeWeather bzw. kann man die Wetter-Daten im ASCII-Format abrufen?
Antwort: Solche Funktionen stehen zur Zeit nicht zur Verfügung.
4.
Frage: Ist es erlaubt, Teilbereiche bzw. Ausschnitte aus dem Wetter-Panel (png-Datei) in eigene Projekte einzubauen bzw. den „freeweather.multidat.net“-Text aus dem Wetter-Panel zu entfernen?
Antwort: Ja. Es sollte jedoch der Hinweis auf freeweater.multidat.net in den Credits, Readme oder an einer anderen geeigneten Stelle eingefügt werden
5.
Frage: In welchen Intervallen sollte bzw. darf ich das Wetter-Panel aktualisieren?
Antwort: Da die Wetterdaten alle 5 Minuten aktualisiert werden, sollten keine Aufrufe in kürzeren Intervallen stattfinden. Zu viele Aufrufe in zu kurzer Zeit können zu einer Sperrung führen.
6.
Frage: Wie kann ich das freeWeather-Projekt technisch unterstützen
Antwort: Sollten Sie, neben Deutsch und Englisch, eine weitere Fremdsprache sicher beherrschen, könnten Sie ggf. beim Übersetzen von freeWeather helfen.Für konkrete Angebote bzw. Anfragen können Sie das benutzen.
7.
Frage: Welche Lizenz hat das Weather-Panel (png-Datei)?
Antwort: Bisher gibt es keine spezielle Lizenz für das Weather-Panel. Es wird jedoch allen Benutzern zugesichert, das Weather-Panel im erlaubtem Rahmen kostenlos für komerzielle und nicht komerzielle Projekte (WebSites, Apps, etc.) zu nutzen. Für weitere Fragen können Sie das benutzen.
8.
Frage: Kann ich freeWeather mit spenden unterstützen?
Antwort: Sollten Sie freeWeather finanziell durch eine Spende unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns über das .